„Innovation Farm“ möchte die Faszination neuer, zukunftsweisender Technologien aus folgenden Feldern herausstellen:
Biotechnologie
Chemietechnik
Computertechnik
Energieerzeugung
Halbleitertechnik
Informations- und Kommunikationstechnologien
Klima- und Umwelttechnologien
Künstliche Intelligenz
Medizintechnik / Pharmazie
Mobilität / Fahrzeug- und Verkehrstechnologien
Nanotechnologie
Produktionstechnologie
Robotik
„Innovation Farm“ wird hierzu ab Frühjahr 2018 Publikationen, Events und Tools bereitstellen, um
- Öffentlichkeit herzustellen,
- Positionierungsmöglichkeiten zu schaffen,
- den Erfahrungsaustausch zu fördern,
- Netzwerke zu etablieren
- vielversprechende Entwicklungen zu unterstützen und
- die Dynamik im Bereich „High Tech“ in Deutschland zu befördern.
Dabei stehen sowohl vielversprechende Technologien junger Startups als auch weit fortgeschrittene Neuentwicklungen etablierter Konzerne im Fokus – national wie international.
„Innovation Farm“ möchte die Faszination für neue Technologien wecken bzw. fördern. Das Projekt richtet sich an alle, die
- sich für neue Technologien interessieren,
- zukunftsweisende Entwicklungen verfolgen möchten,
- den Austausch mit anderen suchen,
- ihre wirtschaftlichen Interessen auf den genannten Feldern voranbringen möchten
- mögliche Bedenken konstruktiv diskutieren möchten.
„Innovation Farm“ ist das dritte ganzheitliche Projekt der „Issues Management Gesellschaft (IMAGE) Deutschland e.V.. Besuchen Sie auch unsere anderen beiden Projekte www.verantwortungzukunft.de sowie www.startup-trust.de